Eigenschaften und Fähigkeiten des perfekten Behördendolmetschers
Sprachliche Fähigkeiten
- beide Sprachen mündlich und schriftlich fließend beherrschen
- beide Kulturen kennen und verstehen
Fähigkeiten beim Dolmetschen
- vollständige und korrekte Übertragung von Ideen und Konzepten aus der Ausgangssprache und -kultur in die Zielsprache und -kultur
- Beherrschung der verschiedenen Dolmetschtechniken (simultan, konsekutiv, vom Blatt übersetzen, Übersetzung schriftlicher Texte)
Kenntnis des beruflichen Kontexts
- Sprache (Jargon und technisches Vokabular) und Kultur des öffentlichen Dienstes
- Wissen, wie die unterschiedlichen Ämter und Behörden funktionieren
Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften als Dolmetscher
- Berufsethik: Prinzip der Vertraulichkeit und Unbefangenheit
- Wissen, wann die Arbeit des Dolmetschers beendet ist
- Pünktlichkeit
- angemessenes Auftreten
- Recherchetechniken
- Karten / Fahrpläne lesen können
Fähigkeiten im Umgang mit Menschen
- Ruhe
- Geduld und Mitgefühl
- Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- gut zuhören können
- gutes Gedächtnis
- klare, deutliche Stimme
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- gesunder Menschenverstand
Course Curriculum
Course Reviews
No Reviews found for this course.
0 STUDENTS ENROLLED